Einsatzbereiche
Der Backofen-
und Grillreiniger ist ein hochalkalischer, selbsttätig wirkender
Spezialreiniger.
Durch die Kombination aus Alkalihydroxide, nichtionische Tenside und
Lösungsvermittlern eignet sich das Produkt zur Entfernung von eingebrannten
Verschmutzungen, Fett- und Eiweißrückständen, Ölen und Verkrustungen. Durch die
hohe Schmutzlösekraft werden die Verkrustungen einfach gelöst und sind
anschließend mit Wasser abwaschbar. Das Produkt kann auf allen abwaschbaren
alkalifesten Oberflächen im Lebensmittelbereich Backöfen, Grillgeräte,
Backbleche (Stahl), Konvektomaten, Roste, und Räucherkammern, Kippbratpfannen,
Grillplatten, Bratflächen, Fritteusen und alle anderen stark
verschmutzten Edelstahlflächen.
Eigenschaften
- löst selbsttätig verkrustete Grill- und Bratrückstände
- entfernt mühelos verkrustete Grill- und Bratrückstände, tierische und flanzliche Öle und Fette
- entfernt mühelos tierische und pflanzliche Öle und Fette
- frei von NTA, EDTA, AOX und Phosphaten
- gründliche Reinigung ohne Scheuern
- hinterlässt eine fettfreie und saubere Oberfläche
Dosierung
- Sprühen Sie den Backofen- und Grillreiniger auf die zu reinigende Fläche auf und verteilen Sie es gleichmäßig.
- Je nach Verschmutzung und Verkrustung 5 Minuten bis 3 Stunden einwirken lassen (ggf. über Nacht),
- Anschließend gelöste Verschmutzungen mit hartem Wasserstrahl oder mittels Bürste bzw. Schwamm entfernen. Gründlich mit Wasser nachspülen und trocknen.
Der Reiniger kann auf kalte und warme Oberflächen aufgesprüht werden.
Wärme unterstützt die Reinigungswirkung! Wärmen Sie den Ofen dazu vorher auf
ca. 60 Grad (nicht wärmer!) und sprühen dann den Reiniger auf.
Gefahrenhinweise
Gefahrenbestimmende Komponenten für die Etikettierung enthält:
Natriumhydroxid
Gefahrenhinweise H-Sätze
H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise P-Sätze
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett
bereithalten
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P303+P361+P353 BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle
beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser
abwaschen/duschen. P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN:
Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach
Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Reiniger: | Gebrauchsfertig |
---|---|
Reinigungsbereiche: | Grill / Backofen |